top of page

Impressum

Angaben gem. § 5 TMG:

Katrin Wiethoff

Hachener Straße 90

59846 Sundern

 

Kontaktaufnahme:

Telefon: 0177 8633817

E-Mail: info@zinly.de

Haftungsausschluss – Disclaimer:

Haftung für Inhalte

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Haftungsbeschränkung für externe Links

Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

 

Urheberrecht

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

Dieses Impressum wurde freundlicherweise von jurarat.de zur Verfügung gestellt.

Eure Fragen...

  • Wie schnell liefert ihr?
    Bei einer Bestellung bis 14 Uhr versenden wir i.d.R. noch am selben Tag. Meine Mutter, die Versandleiterin, ist da sehr gewissenhaft! :)
  • Ich habe meine Lieferung nicht erhalten
    Wir versenden i.d.R. mit DHL Warenpost. Den Link für die Sendungsverfolgung bekommst Du nach jeder Bestellung via E-Mail an Deine angegebene Adresse. Falls Du trotz Sendungsverfolgung warten musst, melde Dich bitte via E-Mail info@zinly.de oder ruf mich an unter 0177-8633817. Wir finden in jedem Fall eine Lösung!
  • Kann ich die Zinnhütchen auch direkt vor Ort bei Euch abholen?
    Leider nein. Aber in und um Sundern herum sowie im Arnsberger Bereich gibt es mittlerweile einige Apotheken, die die Hütchen standardmäßig vorrätig haben. Die Adressen findest Du auf der Homepage! Hier in Hachen gibt es sie direkt bei der Burg-Apotheke im Kreisverkehr!
  • Enthalten Zinnhütchen Nickel?
    Reines Zinn (Reinzinn), welches wir bei unseren Zinnhütchen verarbeiten, enthält in seiner reinen Form kein Nickel. Reinzinn besteht zu etwa 99,96% aus Zinn und ist für seine hypoallergenen Eigenschaften bekannt. Es wird häufig in der Schmuckherstellung und für medizinische Geräte verwendet, da es in seiner reinen Form keine allergischen Reaktionen hervorruft. Die Europäische Union regelt die Verwendung von Nickel in Produkten, die mit der Haut in Berührung kommen, durch die Nickel-Richtlinie (Richtlinie 94/27/EG) und die REACH-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006). Diese Vorschriften legen fest, dass Nickel und nickelhaltige Legierungen in Produkten, die für den direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind, nur in sehr geringen Mengen freigesetzt werden dürfen. Diese Menge wird als Nickel-Migrationsgrenze bezeichnet und beträgt maximal 0,5 µg/cm²/Woche. Die Wahrscheinlichkeit, dass du bei einem Nickelgehalt von 0,0001% (1 ppm) in Reinzinn allergisch reagierst, ist sehr gering, aber nicht vollständig auszuschließen. Hier sind einige Faktoren und Überlegungen, die diese Wahrscheinlichkeit beeinflussen können: Allergiesensitivität: Menschen mit einer Nickelallergie reagieren in der Regel auf höhere Nickelkonzentrationen, die eine signifikante Freisetzung von Nickelionen ermöglichen. Ein Gehalt von 0,0001% entspricht einer sehr geringen Menge Nickel. Nickelabgabe: Die EU-Nickelrichtlinie begrenzt die Nickelfreisetzung auf maximal 0,5 µg/cm²/Woche für Produkte, die in direktem und längerem Hautkontakt stehen. Bei einem so niedrigen Nickelgehalt wie 0,0001% ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Grenze weit unterschritten wird. Individuelle Empfindlichkeit: Einige Menschen haben extrem empfindliche Haut und können auf selbst sehr geringe Mengen Nickel reagieren. Die meisten Menschen mit Nickelallergie reagieren jedoch auf höhere Expositionen, die typischerweise durch häufigeren und intensiveren Hautkontakt mit nickelhaltigen Objekten verursacht werden. Praktische Anwendung: In der Praxis bedeutet dies, dass Produkte aus 99,96%igem Reinzinn für die meisten Menschen, einschließlich derjenigen mit Nickelallergie, sicher sind. Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion auf Nickel bei einem Gehalt von 0,0001% in Reinzinn ist extrem gering. Die meisten Menschen sollten bei dieser geringen Konzentration keine Probleme haben. Zusammenfassung: Reinzinn: Enthält kein Nickel. Nickel-Richtlinie und REACH-Verordnung: Regeln den zulässigen Nickelgehalt in Produkten, die mit der Haut in Berührung kommen. Kennzeichnungspflicht: Gilt nur, wenn Nickel in relevanten Mengen (über 0,05% - ZINLY: 0,0001%) vorhanden ist und das Produkt für den direkten Hautkontakt bestimmt ist. Weitere Informationen: EU Nickel Directive 94/27/EC auf EUR-Lex​ (EUR-Lex)​​ (Publications Office of the EU)​ REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 auf EUR-Lex Quellen: EUR-Lex - Richtlinie 94/27/EG REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 EU Nickel Directive 94/27/EC National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) Mayo Clinic - Nickel allerg Du kannst unsere Zinnhütchen auch bei einer bestehenden Nickel-Allergie ohne Bedenken benutzen. Sollte es trotz allem doch zu einer Reaktion der Haut kommen, nehmen wir die Hütchen anstandslos zurück. Zufriedene Mamas sind unser höchstes Ziel.
  • Wieso ausgerechnet Zinnhütchen?
    Zinnhütchen sind ein ganz altes Hebammenhausmittel. Es gab sie schon lange vor den Silberhütchen, die momentan den Markt überschwemmen. Unsere Stillhütchen sind aus dem wunderbar formbaren und weichen Material Reinzinn gefertigt und ermöglichen die ideale Formgebung mit ganz weichen Rändern. Nichts schneidet in die Haut ein. Wir haben mal ein kleines Video gedreht um Euch den Unterschied zu verdeutlichen.
  • Ich habe eine Frage...
    Solltest du deine Frage mithilfe der Produktbeschreibung nicht beantworten können, helfen wir dir selbstverständlich immer weiter. Schreib uns doch einfach eine kurze Email an info@zinly.de oder benutze unsere Chatfunktion unten rechts auf unserer Seite. Falls Du ganz schnell eine Info benötigst, ruf mich gerne an unter 0177-8633817. Wir freuen uns immer auf eine Nachricht von Dir!
  • Wie reinige ich die Zinnhütchen vor der ersten Benutzung?
    Du kannst die Hütchen entweder abkochen oder mit einer milden Seifenlauge und warmem Wasser abspülen, je nach dem was sich für Dich besser anfühlt. Beim Abkochen solltest Du beachten, dass ausreichend Wasser im Topf ist und nicht verkocht. Zinn schmilzt bei 231,9°C. ;-) Nach dem Abkochen kann das Hütchen etwas matt werden. Mit einem Mikrofasertuch kannst Du es wieder auf Hochglanz polieren.
  • Muss ich die Zinnhütchen regelmäßig abkochen?
    Du kannst die Zinnhütchen durch Abkochen immer wieder aufs Neue sterilisieren, musst nur wissen, dass die Hütchen dadurch Ihren Glanz verlieren und stumpf werden. Dies tut der Wirksamkeit allerdings keinen Abbruch - im Gegenteil, mir gefallen sie im klassischen Zinn-Look sogar noch besser, sie haben dann so etwas Magisches! 😊 Ich habe sie damals immer nur unter der Dusche ausgespült. Wenn Du das Bedürfnis hast, Keimfreiheit zu erreichen, kannst Sie die Hütchen regelmäßig im Wasserkocher abkochen oder auch vor der ersten Anwendung (hier wird das Abkochen empfohlen).
bottom of page